zu hören, zu sehen

Das Kieler Akkordeon-Orchester war bei uns!

Das Kieler Akkordeon-Orchester ist das traditionsreichste und größte Erwachsenenorchester seiner Art in Schleswig-Holstein. Aktuell musizieren dreißig Frauen und Männer und bereiten gemeinsam Konzerte vor.

Weitere Informationen zum Kieler Akkordeon-Orchester findet ihr auf:
https://kieler-akkordeonorchester.de/

Unter der Leitung des Dirigenten Karsten Schnack präsentierten die Musikerinnen und Musiker des Kieler Akkordeon-Orchesters ein abwechslungsreiches Konzertprogramm. Das Repertoire umfasste Stücke aus Filmmusik, Muscials, Schlager und Pop. Von „Salto Mortale“ über die „Morgenstimmung“ und „Ganz Paris“ bis hin zum „Peter Kraus Medley“ war alles dabei. Danke für den schönen Abend!

Hamburg Spinners

waren bei uns im Krug. Am 15.11.2024 --> DANKE!

"Hamburg Spinners im Schwarzwald" ist das dritte Album des Mod-Jazz-Quartetts HAMBURG SPINNERS. Die HAMBURG SPINNERS sind Carsten Meyer an der Orgel, Dennis Rux an der Gitarre, David Nesselhauf am Bass und Lucas Kochbeck am Schlagzeug.
Hamburg Spinners im Schwarzwald wurde im Januar 2024 in den legendären MPS-Studios in Villingen-Schwenningen live aufgenommen, um den Bandsound 1:1 einzufangen, lediglich einige Shouts und Claps wurden nachträglich hinzugefügt. 

Die Songs bieten die bewährte swingende Mischung aus Soul, R&B und Mod Jazz. Meyer's soulful Orgelsound, der an Booker T. Jones, Ingfried Hoffmann und Georgie Fame erinnert, wird von Rux warmem und packendem Gitarrensound, Nesselhauf's dynamischem Bassspiel und Kochbeck's präzisem und tightem Schlagzeug getragen.
Wie der Engländer sagt: "Who needs winners when there’s the HAMBURG SPINNERS!?"
Foto: Jens Heid

Am 10. August 2024 hatten wir wunderbare Gäste:

Black Shampoo

Forgotten Birds

DJ Nova Huta







Foto: Maja Metz

Mit Sonderausstellung von SIMONE SCARDOVELLI:

Unser erster Flohmarkt!

Das war ein voller Erfolg, mit tollen Ständen, Zuckerwatte, Kaffee & Kuchen und vielen netten Menschen. Das Ganze an einem schönen warmen Junitag.

SONDERAUSSTELLUNG

Sösta Sönksen & Christof Klemmt

im Rahmen der Offenen Ateliertage

18. + 19. MAI 2024 

Offene Atelier-Tage

Die Stadt Lütjenburg und die Hohwachter Bucht Touristik GmbH veranstaltet auch in diesem Jahr die Offenen Atelier-Tage 2024. 

Und wir waren am 18. und 19. Mai dabei!

24 Ateliers, Galerien und Kunststätten rund um die Hohwachter Bucht öffneten ihre Türen – alle mit einem roten Stuhl vor dem Eingang gekennzeichnet. Die Vielfalt und Kreativität der Kunstszene unserer Ostseeküstenregion, die von Acrylmalerei über Schmuckdesign bis Keramikkunst und vielem mehr reichte, war zu sehen. Bei uns die Werke des Malers Henning Rethmeier.

20.01.2024 

Die legendären OZSWMK waren bei uns zu Gast!

Carsten Hellberg
Thorsten „Taucher" Weßel
Tilman Heyden
Joachim Franz Büchner 
Lars HorI


#ostzonensuppenwürfelmachenkrebs #ozswmk  #lagedor #tapeterecords

Ausstellungseröffnung

Am Freitag, den 01.09.23 um 18 Uhr
in der Fördesparkasse Lütjenburg



Schleswig-Holstein Magazin

Gadendorfer Krug: Von der Schrottbude zum Kulturzentrum?

Ein Bericht von Carolin Rabe:

https://www.ndr.de/kultur/kunst/Gadendorfer-Krug-von-der-Schrottbude-zum-Kulturzentrum,gadendorferkrug100.html


TAG der offenen Türen

Am Samstag, den 22.04.23 ab 14 Uhr öffnen wir die Türen für alle Nachbar*innen, Bewohner*innen der Gemeinde Panker und andere Interessierte aus der Umgebung. Kommt vorbei und lasst euch überraschen!

NDR Kultur | Moin! Schleswig-Holstein – Von Binnenland und Waterkant | 22.02.2023 | 19:15 Uhr

Ein Beitrag von Samir Chawki:
https://www.ndr.de/kultur/Rocko-Schamoni-vom-Dorfpunk-zum-Kulturtreiber-auf-dem-Land,schamoni166.html