PANKERKULTUR e.V.

Wir sind eine Gruppe von Kulturbegeisterten und Ortsansässigen, die den
 Verein Pankerkultur e.V. gegründet haben, um einen Ort der Kultur und Begegnung in Ostholstein zu schaffen und die Idee des Dorfkrugs neu zu beleben. 

Möglichkeiten, uns kennenzulernen, geben wir regelmäßig auf dieser Seite bekannt.
Es lohnt sich also, hier ab und zu vorbei zu schauen!

Sonntags zwischen 11 und 16 Uhr öffnen wir den Krug für alle, die neugierig sind und einen Blick auf die Gemälde von Henning Rethmeier werfen möchten. Wir stehen für (Verkaufs)-Gespräche bereit! Wer eine weitere Anreise hat, sollte sich vorab vorsichtshalber einmal per Mail melden, um nicht vor verschlossenen Türen zu stehen.

Unsere Vision

Die kulturliebenden Menschen in Ostholstein beobachten seit langem besorgt den Strukturwandel ihrer ländlichen Gebiete, das Sterben der Gasthöfe, Landdiscotheken, Dorfkneipen und Galerien. In Lütjenburg und Umgebung sind mittlerweile fast alle großen Supermarktketten vertreten, aber es gibt immer weniger kulturelle Treffpunkte für die Einwohner und für die saisonalen Besucher. Aus diesem Grund suchen wir, ein Kreis aus diversen Kulturinteressierten, schon seit längerem nach einem geeigneten Gebäude/ Gelände, um dort die Kultur in und um Lütjenburg herum in Form von Lesungen, Konzerten, Vorträgen, Diskussionen, Ausstellungen, Theatervorführungen und vielen anderen Darstellungsarten wieder zu beleben. 
In unmittelbarer Nähe zu Lütjenburg, in Gadendorf, gibt es den alten Dorfkrug, der seit über 40 Jahren von dem Maler Henning Rethmeier als Atelier und Wohnsitz verwendet wurde. Rethmeier, der seinen Hauptwohnsitz im Ausland hat, wäre bereit, seinen Krug in die Hände des Kulturkreises zu übergeben, gesetzt den Fall, dass dort renoviert und fortan Kultur betrieben werden würde.
Der Dorfkrug befindet sich in einem stark renovierungsbedürftigen Zustand, viele Balken und Decken biegen sich unter der Last des Alters, der Dachstuhl und das Dach müssen erneuert werden und die gesamte Innenausstattung und Einrichtung sind nicht mehr auf dem Stand der Zeit. Wir haben also einen relativ großen finanziellen Bedarf und suchen deshalb nach Unterstützung und Sponsoren jeder Art. Gleichzeitig sind wir voller Tatendrang und Vision, um einen derartigen Platz mit neuem künstlerischen Leben zu befeuern, was nicht nur für die Anwohner der Gegend attraktiv sein dürfte, sondern auch für viele Urlauber, die im Sommer die Howachter Bucht besuchen. 
Durch unsere äußerst vielfältigen und umfassenden Kontakte in die Kulturwelt wäre ein steter Support von namhaften Künstlern auf jeden Fall gegeben.

Über den Verein

Der Verein hat sich 2022 gegründet und besteht aus netten und engagierten Menschen aus Behrensdorf, Darry, Gadendorf, Giekau, Hamburg, Lütjenburg und Stöfs. Wenn du Fördermitglied werden möchtest, kannst du uns gern schreiben.

So erreichst du uns

Wenn du eine Idee hast, wie du uns unterstützen kannst, schreib uns gern eine Mail an info@pankerkultur.de
Für finanzielle Unterstützung findest du hier unsere Bankverbindung:
Pankerkultur e.V.
VR Bank
DE73 2139 0008 0004  0159 32 
oder spende direkt via PayPal: